• MyHome
  • IMMOBILIENSUCHE
  • DaHeim
  • Newsroom
  • Über Uns
  • Arbeiten für uns
  • Blog
  • MyHome
  • Kundenservice
Use Google to translate our site. We do not take responsibility for the translation.
  • Aktuelles
  • Betriebskosten
  • HeimRezepte
  • HeimGarten
  • HeimIdeen
  • HeimVorteile
  • HeimSehen
  • HeimSpiel
Lussekatter Schwedisches Gebäck
HeimRezepte

Schwedische
Safranschnecken

Am 13. Dezember findet jedes Jahr der Lucia Tag in Schweden statt. Singend im weißen Gewand, und meist zusammen mit einem Chor bringt sie Licht in die dunkle Jahreszeit kurz vor Weihnachten. Traditionell gibt es dazu Safranschnecken. Hier finden Sie ein Originalrezept aus Schweden mit interaktiver Schritt-für-Schritt Anleitung.

 

Zutaten:

  • 50 g Hefe
  • 175 g Butter oder Margarine
  • 2 Tüten Safran jeweils 1/2 g
  • 2 dl Zucker
  • 5 dl Milch
  • 1/2 TL Salz
  • ca. 1 & 1/2 l Weizenmehl (ca. 900 g)

Zur Garnitur: Eier & Rosinen

Zubereitung:

Die Hefe in einer großen Schüssel zerkleinern.

Die Butter oder Margarine erhitzen und schmelzen. 

Den Safran zusammen mit ein bisschen Zucker im Mörser zerkleinern und zusammen mit der Milch in die Schüssel mit der zerkleinerten Hefe geben. Mit einem Backlöffel gut umrühren. 

Den Rest an Salz, Zucker und flüssiger Butter zusammen mit dem Mehl dazu geben. Den Teig gut verrühren und anschließend von Hand oder mit der Maschine kneten.

Lassen Sie den Teig ca. 30 – 45 Minuten ruhen.

Streuen Sie etwas Mehl auf eine Arbeitsplatte und verarbeiten Sie den Teig. Formen Sie den Teig in kleine Schnecken und zu Kränzen.

Legen Sie anschließend das Gebäck auf ein Blech (mit Backpapier) und ein Tuch drüber.

Lassen Sie das Gebäck 30 – 45 Minuten ruhen.

Stellen Sie den Ofen auf 200 Grad.

Bevor Sie das Gebäck in den Ofen geben, bestreichen Sie die, Safranschnecken mit einem zuvor in einer Schüssel geschlagenen Ei und, setzen Sie anschließend die Rosinen.

Schieben Sie das Gebäck in den Ofen: Schnecken (8 – 10 Minuten) und größere Kränze (15 – 20 Minuten.)

Lassen Sie das Gebäck unter einem Tuch abkühlen.

Sustainability heart

Klimatipp: Kochen Sie mit Klimabewusstsein! Ersetzen Sie Butter durch Margarine. Dies führt zu einer Reduzierung der Klimaauswirkungen des Rezepts um bis zu 40 %.

Schwedischer Schokoladenkuchen Weitere HeimRezepte

Weiterlesen
Über Heimstaden
  • - Über uns
  • - Newsroom
  • - Arbeiten für uns
  • - Presse
  • - Kontakt
  • - FAQs
  • - Blog
  • - Newsletter
  • - Konzernseite
0800 589 27 12
service@heimstaden.de
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Copyright 2021

You must change your cookie preferences and approve the cookie named „Spara favoriter“ to be able to mark objects as favourites.

Welcome to Heimstaden

Where do you want to go?

About us

Get to know Heimstaden

corporate.heimstaden.com

Local website