Berlin. Das Wohnungsunternehmen Heimstaden Germany GmbH wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Berlin als exzellenter Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet und erhielt zum ersten Mal das begehrte Siegel „Exzellente Ausbildungsqualität“.
Berliner Unternehmen, die sich auf herausragende Weise in der Ausbildung engagieren und dadurch für hochwertigen Fachkräftenachwuchs sorgen, haben im Rahmen eines Auswahlverfahrens die Möglichkeit, sich um die Auszeichnung zu bewerben und werden von der IHK Berlin anhand fester Exzellenz-Kriterien geprüft.
„Es ist eine große Ehre und Freude, dass die IHK Berlin unseren Weg als Ausbildungsbetrieb bestätigt und die bisher geleistete Arbeit mit dem Siegel für exzellente Ausbildungsqualität würdigt“, sagt Adem Dauti, Asset Manager und Ausbildungsleiter bei Heimstaden.
Katja Krause, Bereichsleiterin Ausbildungsprüfungen bei der IHK Berlin, überreichte das Siegel feierlich im Rahmen eines Mitarbeiterevents an die Geschäftsführung von Heimstaden Deutschland und an den Ausbildungsleiter Adem Dauti.
„Auszubildende von Heimstaden, die bisher ihre Prüfungen absolvierten, haben diese überdurchschnittlich abgeschlossen. Dies zeigt, dass die Auszubildenden wirklich ein großes Engagement an den Tag legen, genauso wie die Ausbilder und die Verantwortlichen im Unternehmen“, sagte Katja Krause von der IHK Berlin im Rahmen der feierlichen Siegel-Übergabe.
„Die Ausbildungsinitiative ist für uns keine kurzfristige Lösung, sondern eine nachhaltige Investition in die Zukunft des Unternehmens. Wir möchten Talente halten und fördern. Die sehr große Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern, die wir jedes Jahr erhalten, zeigt auch, dass Heimstaden als attraktives Ausbildungsunternehmen gefragt ist und wir hier den richtigen Weg verfolgen“, ergänzt Adem Dauti.
Praxisnahe und vielseitige Ausbildung
Heimstaden bietet am Standort Berlin eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann an, die alle fünf Wahlqualifikationsbereiche des Berufs vollständig im eigenen Haus abbildet: Bauprojektmanagement, Makler, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Gebäudemanagement und Wohnungseigentumsverwaltung. Die Übernahmequote der Auszubildenden lag bisher bei 100 Prozent.
Aktuell befinden sich fünf Auszubildende im dritten Lehrjahr, zwei davon schließen ihre Ausbildung im Winter 2025 (verkürzt) ab, drei weitere folgen im Sommer 2026. Drei neue Auszubildende begannen ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann bei Heimstaden Deutschland im Sommer 2025.
Foto: Heimstaden
Bildunterschrift: Übergabe des Siegels „Exzellente Ausbildungsqualität“ an Heimstaden