• Immobiliensuche
  • MyHome
  • Mieter:innen Infos
  • Über Uns
  • Karriere
  • Blog
  • Newsroom
  • MyHome
  • Kundenservice
Use Google to translate our site. We do not take responsibility for the translation.
  • Soziale Verantwortung
  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt
  • Unser Team
  • Ankauf
  • Whistleblowing

Vielfalt, Inklusion und
Zugehörigkeit

Raum für mehr Miteinander

Die Bemühungen um mehr Diversität in Unternehmen sind ein weites Feld. Es wird viel darüber diskutiert, doch leider folgen auf die Worte selten Taten. Das liegt weniger daran, dass die Firmen nicht handeln wollen. Vielmehr erfordert die Implementierung des Diversity-Gedankens viel Engagement und eine gewisse Hartnäckigkeit. Einfach nur auf Anweisungen von oben und einen einzelnen Diversity-Beauftragten zu vertrauen oder sich auf der Website Vielfalt auf die Fahnen zu schreiben, reicht nicht aus. Vielfalt muss von allen Mitarbeiter:innen verinnerlicht, gelebt und weiterentwickelt werden. Das Prinzip Vielfalt sollte die gesamte Unternehmensstruktur durchdringen.

Bei Heimstaden sind wir uns dieser Herausforderungen bewusst. Wir haben aber auch die Möglichkeiten einer solchen Unternehmenskultur erkannt: Ein Unternehmen, das sich durch Vielfalt auszeichnet, hat gute Chancen, dauerhaft erfolgreich zu sein – davon sind wir überzeugt. Und wir glauben, dass sich dieses Modell auf unsere gesamte Gesellschaft übertragen lässt. Gerade weil Heimstaden mit seiner Arbeit fest in der Gesellschaft verankert ist. Das erleben wir täglich. Unsere Mietergemeinschaften in sechs verschiedenen Ländern sind allesamt von Vielfalt geprägt. Das macht sie stark. Doch wir wollen nicht nur ein Spiegel der Gesellschaft sein. Wir wollen auch gesellschaftlich wirken.

Ellen B. Mitarbeiter Heimstaden Arbeiten für uns
GELEBTE VIELFALT

Ellen Bergwall

Buchhaltung und Sachbearbeitung, Schweden

„Seit zwei Jahren arbeite ich neben meinem Studium bei Heimstaden. Angefangen habe ich als Bürokraft, dann bin ich in die Vermietung gewechselt und nun bin ich als Sachbearbeiterin in der Zentrale in Malmö tätig. Ich finde es sehr bereichernd, verschiedene Abteilungen kennenzulernen, neue Sachen auszuprobieren und vor allem immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert zu sein.

Unsere Unternehmenskultur ist von einem vertrauensvollen Umgang zwischen Kolleg:innen und Vorgesetzten geprägt. Ich freue mich auf meine berufliche Zukunft bei Heimstaden nach dem Abschluss meines Studiums.“

Sinisa Heimstaden Mitarbeiter Arbeiten für uns Heimstaden Germany
GELEBTE VIELFALT

Sinisa Ilic

Operations Manager Hausmeisterservice/Gebäudepflege, Norwegen

„In meinem ersten Job bei Heimstaden war ich als Verwalter in Oslo tätig. Ich betreute dort mehrere Häuser und half bei kleineren Reparaturen und Wartungsarbeiten. Danach wurde ich Leiter der Abteilung Gebäudereinigung. Später hatte ich mit Umzügen zu tun. Heute bin ich Operations Manager für den gesamten Bestand in Norwegen und bin zuständig für die Hausmeister und das Reinigungspersonal. In all den Jahren habe ich von Heimstaden immer jede erdenkliche Unterstützung bekommen. Es ist wichtig, einen Arbeitgeber zu haben, der das Potenzial seiner Mitarbeiter:innen erkennt und es ihnen ermöglicht, mit ihren Aufgaben zu wachsen. Davon profitieren letztlich auch unsere Mieter.“

Alexander B Heimstaden Mitarbeiter
GELEBTE VIELFALT

Alexandr Blashchanitsa

Reparaturen und Wartung, Tschechien

„Ursprünglich komme ich aus der belarussischen Stadt Baranowitschi, 150 Kilometer von Minsk. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Belarus ist aber schon lange ziemlich schlecht. Vor meinem Umzug nach Tschechien habe ich deshalb schon in vielen anderen europäischen Ländern gearbeitet. Mittlerweile fühle ich mich im tschechischen Ostrava zu Hause. Zurzeit bin ich als Handwerker bei Heimstaden tätig und es gefällt mir sehr gut. Renovierungs- und Reparaturarbeiten sind für mich eher ein Hobby als ein Job. In unserem Team hat jeder ein freundliches Wort für den anderen und wir haben eine tolle Leitung, was mir sehr wichtig ist. Meine Kollegen sind inzwischen auch meine Freunde und wir verbringen viel Zeit miteinander. Ich bin dankbar für die Möglichkeiten, die mir mein Job hier bietet, und ich freue mich auf meine weitere Arbeit und meine Zukunft bei Heimstaden.“

Was bringt eine Gesellschaft eigentlich voran, was macht sie zu einem Erfolgsmodell?
Sicherheit am Arbeitsplatz sichere Existenz und genug Raum für alle.

Und genau das gilt auch für Heimstaden. Alles beginnt mit einem Gefühl der Sicherheit. Daher reicht es nicht, einfach, um Gutes zu tun, ein buntes Team zusammenzustellen und Mitarbeiter:innen mit unterschiedlichstem Hintergrund ins Unternehmen zu holen. Wirkliche Inklusion und ein Klima der Zugehörigkeit erreicht man nur mit viel Arbeit. So gelten bei uns für jeden Einzelnen die gleichen Voraussetzungen, Rechte und Entwicklungsmöglichkeiten. Jeder soll sein volles Potenzial ausschöpfen können. Denn nur daraus erwächst das Gefühl, wirklich gut aufgehoben zu sein.

Mitarbeiterumfrage Ergebnisse Heimstaden
Stimmungsbarometer

Stimmungsbarometer

Zufriedene Mitarbeiter:innen, die sich mit uns weiterentwickeln und das Unternehmen voranbringen, machen einen großen Teil unseres Erfolgs aus. Seit Juni 2018 führen wir deshalb jeden Monat Mitarbeiterbefragungen in allen Ländern, in denen wir vertreten sind, durch. Unser Ziel ist es, in den erfassten Kategorien bis 2023 auf einer 10-Punkte-Skala durchschnittlich 8,5 Punkte zu erreichen. Im Januar 2019 lag der Durchschnitt bei 7,9. In der Tabelle sehen Sie die Ergebnisse der Kategorien Gleichbehandlung, Persönliche Weiterentwicklung, Mitarbeiterführung und Mitarbeiterzufriedenheit.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Ein echtes Gefühl von Zugehörigkeit mit genug Raum für alle kann erst dann entstehen, wenn wir eine Umgebung schaffen, in der es nicht darum geht, sich möglichst gut einzufügen, sondern die jedem Einzelnen die Freiheit lässt, er oder sie selbst zu sein: frei zu denken, sich angstfrei zu äußern und sich auch mal selbstkritisch zu hinterfragen.

Denn wenn Heimstaden ein Unternehmensziel hat, dann genau das: Raum schaffen, Räume schaffen. Nicht nur für unsere Mieter:innen und Mitarbeiter:innen, sondern auch für neue, spannende Ideen und Visionen. Wir wollen Raum schaffen für Diversität, Potenzialentfaltung und Zugehörigkeit.

Wir schaffen Raum für mehr Miteinander.

#makeroom #raumfueralle

Hand in Hand

Vielfalt & Nachhaltigkeit

Als Arbeitgeber, Eigentümer und Vermieter vieler Wohnhäuser unterschiedlichsten Alters, hat Heimstaden nicht nur die Möglichkeit, sondern auch Verantwortung, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfalt und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden sind. Denn nur durch Vielfalt und Inklusion können wir ein Zusammengehörigkeitsgefühl fördern, dass notwendig ist, um einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Lesen Sie mehr hier…
Rentner Pflanzen gemeinsam mit Enkelkind einen Baum
Über Heimstaden
  • - Über uns
  • - Newsroom
  • - Arbeiten für uns
  • - Presse
  • - Kontakt
  • - FAQs
  • - Blog
  • - Newsletter
  • - Konzernseite
0800 589 27 12
service@heimstaden.de
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Copyright 2021

You must change your cookie preferences and approve the cookie named „Spara favoriter“ to be able to mark objects as favourites.

Welcome to Heimstaden

Where do you want to go?

About us

Get to know Heimstaden

corporate.heimstaden.com

Local website