Zurück in Halle-Neustadt...
...und das zu einem tollen Anlass, unserem ersten Mieterfest in der Region.
Genau dort wo wir - in Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner Stadtbienen - im letzten Jahr auf der Grünfläche im Innenhof der Eduard-Künneke-Straße/ Franz-Liszt-Bogen einen großen, vielfältigen und bunten Lebensraum für Insekten geschaffen und in den benachbarten Gartenparzellen des dort ansässigen Gartenvereins drei Bienenvölkern ein Zuhause gegeben haben.
Inmitten der entstanden Insekteninsel, der alten schon blühenden und neu gepflanzten Obstbäume, gab es für unsere Mieter:innen ein Angebot aus Speisen und Getränken.
Eine Hüpfburg und eine Tombola haben zudem für großen Spaß und viel Begeisterung der Kleinen gesorgt.
Viel zu entdecken...
....und erfahren gab es sowohl für die Großen als auch die Kleinen. Der Biodiversitätsexperte der Stadtbienen und Projektleiter der Wilden Wiese 3.0 im letzten Jahr Thore Voller, hat unsere Mieter:innen mit auf eine Reise durch die Welt der Wildbienen und ihren Lebensraum mit der Wilden Wiese 3.0 und all den Pflanzen und Bäumen genommen.
Auch ein kleiner Bienen-Schnupperkurs stand auf dem Programm mit einem Besuch bei unseren dort angesiedelten Bienenvölkern.
Doch das war noch nicht alles: Um die Mieter:innen auch nach diesem Fest zum Zusammenkommen einzuladen, hat das Team der Stadtbienen als Ergänzung zur Wilden Wiese für die kleinen Abenteurer aus Halle-Neustadt ein Weidentipi gebaut. Das Interesse und Engagement bei diesem kleinen Bauprojekt mitzuwirken war groß und so gab es viele helfende Hände und am Ende viele glückliche Gesichter über das schöne Ergebnis, das den Anwohner:innen hoffentlich noch lange Freude bereiten wird.