Heimstaden Tipps Mietwohnung
HeimIdeen

Wundermittel Kaffeesatz: Was Kaffee alles kann!

Das ist doch nur alter Kaffee und gehört in den Abfall? Von wegen!

Kaffeesatz ist ein vielseitig einsatzbar - ob zum Pflanzen düngen, als Hausmittel in der Küche oder zur Pflege der Haut. Bewahren Sie nach dem nächsten Kaffee einfach den alten Kaffeesatz auf - das Wichtigste dabei: der Kaffeesatz muss vor der Verwendung abkühlen und abtrocknen.

1. Kaffeesatz als Reinigungsmittel:

Kaffeesatz kann Ihnen durch seine körnige Konsistenz das Entfernen von Ablagerungen erleichtern, z.B. beim Scheuern der Spüle, Polieren des Kochgeschirrs oder Reinigen der Küchengeräte. Zudem hat der Kaffeesatz eine antibakterielle und antivirale Eigenschaft. Den Kaffeesatz einfach auf die zu reinigenden Gegenstände geben und im Anschluss gründlich nachspülen. Vorsicht bei porösem Material – hier kann Kaffee braune Flecken verursachen, da das Kaffeemehl färbende Eigenschaften hat.

 

2. Gerüche neutralisieren:

Kaffeemehl kann Gerüche absorbieren. Das liegt am im Kaffee enthaltenen Stickstoff, der dazu beiträgt, dass Schwefelgase aus der Luft eliminiert werden, wenn es sich mit Kohlenstoff bindet. Sie können eine Schale mit Kaffee in den Kühlschrank stellen, um den Geruch stark riechender Lebensmittel zu neutralisieren oder auch die Hände damit eintrieben, um den Geruch von Zwiebeln oder Knoblauch zu entfernen.

 

3. Kratzer im Holz entfernen:

Sie haben leichte Kratzer in dunklen Holzmöbeln? Leicht angefeuchteter Kaffeesatz macht diese unsichtbar und verschließt diese wieder.
Einfach den leicht angefeuchteten Kaffeesatz mit einem Wattestäbchen oder Schwämmchen auf die betroffenen Stellen geben und trocknen lassen.
Das Kaffeemehl färbt die Rillen leicht ein, füllt die Rillen leicht aus und das darin enthaltene Kaffeeöl verschließt die Kratzer.

 

4. Kaffeesatz als Düngemittel für Ihren Garten:

Kaffeesatz ist ein natürliches Düngemittel, da er mehrere Mineralien enthält, die das Wachstum unterstützen, wie Kalzium, Kalium, Stickstoff, Eisen, Phosphor, Magnesium und Chrom.

 

5. Schädlinge und Insekten abwehren:

Das im Kaffee enthaltene Koffein ist für Insekten giftig. Dadurch bleiben bestimmte Insekten wie Fruchtfliegen, Mücken und Käfer dem Kaffee fern.
Stellen Sie einfach kleine Schalen mit Kaffeemehl auf oder verteilen diesen auf dem Boden oder im Garten, um Pflanzenschädlinge fernzuhalten.

 

6. Kaffeesatz Allround Pflegeprodukt:

Ob als Peeling für die Haut, als Stimulation des Haarwachstums oder zur Behandlung von Augenringen und Cellulite – Kaffeesatz kann wahre Wunder bewirken.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Seitenanfang