• MyHome
  • IMMOBILIENSUCHE
  • DaHeim
  • Newsroom
  • Über Uns
  • Arbeiten für uns
  • Blog
  • MyHome
  • Kundenservice
Use Google to translate our site. We do not take responsibility for the translation.
  • Aktuelles
  • Betriebskosten
  • HeimRezepte
  • HeimGarten
  • HeimIdeen
  • HeimVorteile
  • HeimSehen
  • HeimSpiel
Brand Kochtopf Wohnen Küche
HeimTipps

Kennen Sie sich
mit Brandschutz aus?

Treppen und Flure sind Fluchtwege und müssen frei von brennbaren Materialien sein, die bei einer Evakuierung im Weg sein können. Eine Lagerung von Müll oder anderen brennbaren Gegenständen sind in diesen Räumlichkeiten nicht erlaubt.

Türschließer an Türen (Der Schließmechanismus meist oben an der Tür) verhindern die Rauchausbreitung im Brandfall. Deshalb bitte die Türen nicht verkeilen oder den Türschließer demontieren bzw. außer Kraft setzen. Flurtüren sollten geschlossen bleiben.

Flurversammlung? Auf den Fluren darf sich nur eine begrenzte Anzahl von Personen aufhalten, damit im Brandfall alle im Gebäude befindlichen Personen rechtzeitig nach draußen finden.

Feuerlöscher Wohnung Zuhause

Die Küche ist der häufigste Ort, an dem ein Feuer ausbricht.

Feuer in einem Topf oder einer Bratpfanne auf dem Herd kann wie auch andere Feuer einen giftigen Rauch entwickeln. Das Feuer kann sich leicht auf die gesamte Wohnung ausbreiten.

Nicht auf Balkonen Feuer machen oder grillen. Wenn du im Freien grillst, halten einen Sicherheitsabstand zu umliegenden Gebäuden ein.

Elektrische Störungen und Überhitzung verschiedener Art sind häufige Brandursachen im Haushalt. Feuer können durch Überhitzungen oder Defekte in Fernseher, Kaffeemaschinen, Spülmaschinen sowie Trockner auftreten. Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen nicht Ihr Haus mit laufender Maschine.

Laden Sie Ihr Handy, Tablet oder Computer auf, wenn Sie zu Hause und wach sind. Stellen Sie das Produkt beim Laden auf eine harte nicht entflammbare Oberfläche.

Handy Pictogram
Kerze

Unbeaufsichtigte Kerzen verursachen viele Brände, insbesondere zur Adventszeit. Wählen Sie Kerzenständer aus feuerfestem Material.

Stellen Sie die Kerzen in sicherem Abstand zu Vorhängen, Tischdecken, Möbeln und anderen brennbaren Materialien auf. Blasen Sie immer die Kerze aus, wenn Sie den Raum verlassen, denn das Wachs einer Kerze kann sich unter bestimmten Umständen selbst entzünden – die gesamte Kerze brennt auf einmal ab und kann weitere Gegenstände entzünden.

Quelle: MSB / Aktiv mot BRAND

Über Heimstaden
  • - Über uns
  • - Newsroom
  • - Arbeiten für uns
  • - Presse
  • - Kontakt
  • - FAQs
  • - Blog
  • - Newsletter
  • - Konzernseite
0800 589 27 12
service@heimstaden.de
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Copyright 2021

You must change your cookie preferences and approve the cookie named „Spara favoriter“ to be able to mark objects as favourites.

Welcome to Heimstaden

Where do you want to go?

About us

Get to know Heimstaden

corporate.heimstaden.com

Local website