Lassen Sie das Licht nicht unnötig in ihrer Mietwohnung brennen und schalten Sie immer es aus, wenn Sie einen Raum verlassen.
Glühbirnen austauschen
Wenn Sie Ihre alten Glühbirnen durch Energiesparlampen oder LED-Lampen ersetzen, können Sie Ihren Stromverbrauch senken.
Netzschalter
Elektronische Geräte wie Fernseher und Computer sind echte Stromfresser.
Sie verbrauchen viel Energie, auch wenn sie sich im Standby-Modus befinden. Am besten ziehen Sie den Stecker heraus oder schalten die Geräte am Netzschalter aus. Vergessen Sie nicht, Ihre Geräte auszuschalten und den Netzstecker ziehen, wenn Sie schlafen gehen. Laden Sie Ihr Mobiltelefon oder iPad nicht während der Nacht auf.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts
Solange das mobile Ladegerät in der Steckdose steckt, zieht es Strom, auch wenn das Telefon nicht eingesteckt ist. Zudem besteht Brandgefahr. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit, das Ladegerät auszustecken, wenn Sie es nicht benutzen. Wer sich länger außerhalb seiner Mietwohnung aufhält, sollte am besten den Stecker zu seinem W-Lan Router ziehen. So können Sie im Jahr ca. 20 EUR Strom sparen.
Vergessen Sie nicht, Ihre Geräte auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen, wenn Sie schlafen gehen. Laden Sie Ihr Mobiltelefon oder iPad nicht während der Nacht auf.
Einfaches Aufladen mit einer Ladestation
Verwenden Sie einen Abzweigstecker mit einem Schalter, damit Sie ihn bei Nichtgebrauch leicht ausschalten können. Es ist nicht nur energieeffizient, sondern auch unglaublich praktisch – man kann alles gleichzeitig ausschalten und weiß immer, wo das Ladegerät ist.