Honig aus den Stadtbienen-Stöcken könnte im nächsten Jahr gewonnen und von den Mieterinnen und Mietern verkostet werden. Das besondere an den Bienenstöcken von Stadtbienen e.V. ist allerdings, dass der Verein kein Mengenversprechen an Honig abgibt. Die Bienen leben so stressfrei und nach ihren eigenen Regeln.
Mieter-Infos um Ängste vor Bienen abzubauen
Unsere Mieter*innen werden mit Informationsmaterialien des Vereins umfassend über die Lebensweise der Biene informiert. Dies soll vor allem unbegründeten Ängsten vorbeugen – viele Menschen und gerade Kinder fürchten sich noch immer vor Bienenstichen oder verwechseln die Biene mit der Wespe.
Bis zu 20.000 Bienen in „BienenBox“
Die drei bei Heimstaden aufgestellten „BienenBoxen“, eine Spezialanfertigung des Vereins, die den Naturwabenbau der Bienen fördert, beherbergen jeweils rund 15.000 bis 20.000 Bienen plus Königin. Die ökologischen Holzboxen wurden von den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung angefertigt.
Heimstaden wird nun weitere mögliche Standorte in Berlin prüfen und plant auch, das Projekt auf die neuen deutschen Standtorte des Unternehmens – u.a. Halle (Saale), Magdeburg, Dresden und Rostock – auszuweiten.