• Immobiliensuche
  • MyHome
  • Mieter:innen Infos
  • Über Uns
  • Karriere
  • Blog
  • Newsroom
  • MyHome
  • Kundenservice
Use Google to translate our site. We do not take responsibility for the translation.
  • Soziale Verantwortung
  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt
  • Unser Team
  • Ankauf
  • Whistleblowing
Nachbarn Freundschaft Wohnung mieten Zuhause




Der Schutz unseres Planeten

Gemeinsam arbeiten
an einer nachhaltigen Welt

Nachhaltigkeit

Wir können etwas tun

Als Eigentümer und Vermieter vieler Wohnhäuser unterschiedlichsten Alters hat Heimstaden die Möglichkeit und Verantwortung, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten. Durch Wärmedämmung, Sanierung von Heizungsanlagen oder der Wasserversorgung können wir CO2-Ausstoß und Ressourcenverbrauch senken. Auch unsere Verwaltung kann nachhaltiger erfolgen. Unser Ziel: Im Jahr 2023 wollen wir der nachhaltigste Vermieter in Europa sein.

Wir unterstützen den Earth Day
YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Unsere Verantwortung

2019 haben wir die UN Global Compact Responsible Business Initiative unterzeichnet. Dabei konzentrieren wir uns auf die Erfüllung unserer Verantwortung in zehn Bereichen, darunter Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Korruptionsbekämpfung und Umwelt.

Energiesparziele Unternehmen Wohnungswirtschaft

Unsere Umwelt- und Klimaziele

Konkret haben wir uns 4 Nachhaltigkeits-Ziele für 2030 gesetzt:

  • Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 46% bis 2030 (Scope 1 und 2)
  • Reduzierung der eingekauften Energiemenge um 2% jährlich je m² bis 2025.
  • Reduzierung des Wasserverbrauchs um 1% je m² und Jahr um mindestens bis 2030
  • Neubauten müssen erneuerbare Energie erzeugen

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Konzernseite.

Energieeffizientes Wohnen

Wenn wir unsere Qualitäts- und Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen, müssen wir langfristig investieren. Deshalb kaufen oder entwickeln wir Gebäude nicht mit dem Ziel, sie wieder zu verkaufen. Wenn wir auch in Deutschland noch nicht lange aktiv sind, so setzen wir diesen Ansatz in Skandinavien seit unseren Anfängen um. Dort haben wir bewiesen, wie wir nachhaltig in unsere Bestandsgebäude investieren.

In mehreren Aspekten steht das Thema Nachhaltigkeit bei Heimstaden an der Spitze unserer Agenda und beeinflusst unser tägliches Handeln, aber wir sind offen für die Tatsache, dass noch mehr getan werden muss, um die Klimaherausforderungen vollständig anzugehen und zu bewältigen. Auf den Immobiliensektor entfallen rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in der EU und 36 Prozent der Treibhausgasemissionen. Der Kampf gegen den Klimawandel und die Reduzierung unseres Klima-Fußabdrucks ist eine der wichtigsten Prioritäten von Heimstaden. Als europäisches Wohnimmobilienunternehmen unterstützen wir das Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu sein, ziehen aber vor Ort noch schärfere Ziele in Betracht. Um sicherzustellen, dass unsere Klimaambitionen ausreichend sind und den Zielen des Pariser Abkommens entsprechen, sind wir der Science Based Targets Initiative (SBTi) beigetreten.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die eingekaufte Energiemenge bis 2025 um 2 Prozent pro Jahr (bei vergleichbarem Immobilienbestand) zu reduzieren. Unser Fokus liegt in erster Linie darauf, unsere Immobilien energieeffizienter zu machen, indem wir bei gleichem Nutzen auf einen geringeren Energieverbrauch hinarbeiten oder bei gleichem Energieverbrauch einen höheren Nutzen erzielen. Zu den Maßnahmen zählen der verstärkte Einsatz moderner und kostengünstiger Technik, wie z. B. die Installation intelligenter Steuerungssysteme, gebäudetechnische Maßnahmen zur Reduzierung der Wärmeverluste und strenge Anforderungen an den Neubau. Wir verfolgen das Konzernziel, bei allen geeigneten Neubauprojekten Solarzellen zu installieren.

Lesen Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2020. Die englische Version finden Sie hier.

.

Ergebnis

Wir sparen Energie

Der Energieverbrauch pro Quadratmeter ist im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um 3 % gesunken. Das Ergebnis bezieht sich auf Immobilien in Schweden, Norwegen, Dänemark, den Niederlanden, Deutschland und der Tschechischen Republik.

Sonnenuntergang Wasser

Wasserverbrauch

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource und auch wenn es in den Ländern, in denen Heimstaden tätig ist, keine Wasserknappheit gibt, ist es eine Ressource, mit der sorgfältig und respektvoll umgegangen werden muss.

Bei Immobilienentwicklungsprojekten haben wir unseren Fokus auf Wassereffizienz verstärkt und uns ein Wassersparziel gesetzt, um unseren Wasserverbrauch bis 2030 (im entsprechenden Portfolio) um 1 Prozent pro Quadratmeter und Jahr zu reduzieren.

Ab dem 01.01.2021 bekommen neue Mieter:innen bei Heimstaden nicht nur die Wohnungs- , Keller- und Briefkastenschlüssel ausgehändigt, sondern auch eine persönliche Baum-Urkunde. Denn vom 1. Januar an lässt Heimstaden für jeden neu abgeschlossenen Mietvertrag einen Baum pflanzen. So setzen wir gemeinsam mit unseren Mieter:innen und der Aufforstungsinitiative PLANT-MY-TREE® ein Zeichen für mehr Klimaschutz.

Lesen Sie mehr hier…
PLANT-MY-TREE
Heimstaden Umwelt

Bienen sind für unser Ökosystem unverzichtbar – das gemeinnützige Sozialunternehmen Stadtbienen, 2014 in Berlin gegründet, setzt sich für eine ökologische Bienenhaltung ein und sieht im Stadtgebiet einen idealen Lebensraum für die Tiere. Um auch in Wohngegenden noch mehr Bienenvölkern Raum in friedlicher Koexistenz mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu geben, haben Stadtbienen und Heimstaden Anfang 2021 eine Zusammenarbeit gestartet.

Von Stadtbienen organisierte Bienen Schnupperkurse für unsere Mieter:innen sollen zudem mehr Raum für mehr Nähe zwischen Mensch und Natur schaffen.

Das neue Gemeinschaftsprojekt „Wilden Wiesen“ sind hierzu die perfekte Ergänzung.

Ungenutzte (Grün-) Flächen werden mithilfe von bienenfreundlichen Blühpflanzen und Nistplätzen zu neuen Lebensräumen für Wildbienen und anderen Bestäuber umgestaltet und lassen zugleich das Wohnumfeld der Mieter:innen aufblühen.

Ungenutzte (Grün-) Flächen werden mithilfe von bienenfreundlichen Blühpflanzen

Heimstaden Germany Stadtbienen

Zusammen machen wir einen Unterschied

Abfall fällt vor allem bei Neubau, Umbau, Sanierung und Hausverwaltung an, aber auch im täglichen Leben. Durch mehr Wissen und bewusste Entscheidungen kann der Materialverbrauch gesenkt und die Wiederverwendung und das Recycling zunehmen.

Unsere Anstrengungen für die Umwelt besteht darin, unseren Abfall zu reduzieren. Dies erreichen wir, indem wir darüber nachdenken, was wir konsumieren und das, was wir haben, wiederverwenden. In all unseren Objekten oder in unmittelbarer Nähe gibt es Sortierbehälter, die es unseren Kunden leicht machen, einen Beitrag zu leisten.

Über Heimstaden
  • - Über uns
  • - Newsroom
  • - Arbeiten für uns
  • - Presse
  • - Kontakt
  • - FAQs
  • - Blog
  • - Newsletter
  • - Konzernseite
0800 589 27 12
service@heimstaden.de
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Copyright 2021

You must change your cookie preferences and approve the cookie named „Spara favoriter“ to be able to mark objects as favourites.

Welcome to Heimstaden

Where do you want to go?

About us

Get to know Heimstaden

corporate.heimstaden.com

Local website