• Immobiliensuche
  • MyHome
  • Mieter:innen Infos
  • Über Uns
  • Karriere
  • Blog
  • Newsroom
  • MyHome
  • Kundenservice
Use Google to translate our site. We do not take responsibility for the translation.
  • Aktuelles
  • HeimRezepte
  • HeimGarten
  • HeimIdeen
  • HeimVorteile
  • HeimSpiel
  • Gewinnspiele

HeimRezepte Logo

Rosis Erdbeertarte

Zutaten für 6 – 8 Personen / Tarte von 22 cm Durchmesser

Nichts passt besser zum Sommer als eine frische Erdbeertarte. Lassen Sie sich inspirieren von Rosis Erdbeertarte Rezept.

 

Zutaten:

Mürbeteig:

  • 60g Butter
  • 35g Puderzucker
  • 15 g blanchierte und gemahlene Mandeln
  • 1/2 Ei 25 g oder ein Eigelb
  • 120g Mehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • ½ ausgekratzte Vanilleschote

Mascarpone Crème:

  • 425 g Mascarpone
  • 75 g Zucker
  • ½  Vanilleschote
  • 2 Blatt Gelatine (handelsüblich)

Garnitur:

  • ca. 400g Erdbeeren, die Tarte schmeckt so gut, wie eure Erdbeeren Lecker sind.

Schritt 1:

Für den Mürbeteig die weiche aber nicht flüssige Butter in einer Schüssel cremig rühren.

Den gesiebten Puderzucker, die ausgekratzte Vanilleschote und das Salz unter die Butter rühren.

Danach das Eigelb oder das halbe Ei unter die Masse rühren, bis sich alles gut verbunden hat.

Mit dem gesiebten Mehl und den gemahlenen Mandeln zu einem Teig verkneten.

Den Teig zu einer fingerdicken runden Platte formen und in Frischhaltefolie verpackt, für mindestens 1 Stunde (besser 2 Stunden) in den Kühlschrank geben oder über Nacht.

Schritt 2:

Ofen auf 170°C vorheizen.

Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 2 – 3 mm dünn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen Backpapier/Frischhaltefolie oder zwei Silikonbackmatten rund ausrollen.

Einen Tartering (22 cm) oder eine Tarteform mit dem Teigauslegen und überstehende Ränder abschneiden.

Zum Temperaturangleich weitere 50 g Mascarpone einrühren bis sich alles gut verbunden hat.

Diese abgekühlte Crème zur restlichen Mascarpone geben und gründlich verrühren.

Schritt 3:

Für die Mascarpone Crème, die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen.

Von der Mascarpone 50 g abwiegen und mit dem Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote mitsamt der Schote (auch die ausgekratzte Schote vom Teig) in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen.

Diese Mischung ca. 3 – 5 Minuten abkühlen (ca. 70 °C) lassen, die Schote entfernen und die ausgedrückte Gelatine gründlich einrühren.

Zum Temperaturangleich weitere 50 g Mascarpone einrühren bis sich alles gut verbunden hat.

Diese abgekühlte Crème zur restlichen Mascarpone geben und gründlich verrühren.

Schritt 4:

Tarteschale mit der Mascarpone Crème füllen und mit einer Palette glatt streichen.

Danach für 30 Minuten in den Tiefkühler geben und eine weitere Stunde in den Kühlschrank. Alternativ für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 5:

Die Erdbeeren kurz abspülen, trocken tupfen, den Strunk entfernen, die Erdbeeren halbieren und dekorativ auf die Crème legen.

 

Schwedischer Schokoladenkuchen HeimRezepte

Weiterlesen
Über Heimstaden
  • - Über uns
  • - Newsroom
  • - Arbeiten für uns
  • - Presse
  • - Kontakt
  • - FAQs
  • - Blog
  • - Newsletter
  • - Konzernseite
0800 589 27 12
service@heimstaden.de
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Copyright 2021

You must change your cookie preferences and approve the cookie named „Spara favoriter“ to be able to mark objects as favourites.

Welcome to Heimstaden

Where do you want to go?

About us

Get to know Heimstaden

corporate.heimstaden.com

Local website